Sehr verehrte Kunden/Lieferanten,
Corona beschäftigt unser Land.
Wir bemühen uns, unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, Ihnen und
anderen Menschen gerecht zu werden.
Um weiterhin Ihr zuverlässiger Kunde und Lieferant sein zu können, haben wir diverse
Vorkehrungen getroffen, um unseren Geschäftsbetrieb aufrechterhalten zu können:
verstärkte hygienische Maßnahmen
Arbeitsplatz-Rotation, um im Fall von Problemen die Stilllegung kompletter
Abteilungen mit gleicher Zuständigkeit zu verhindern
Schaffung von Schichtarbeit in unterschiedlichen Bereichen
die Vermeidung körperlicher Kontakte
die Vermeidung nicht absolut notwendiger Reisen
der Verzicht auf Besprechungen in größeren Gruppen
die Nutzung von Home-Office
das Tragen von Mund-Nasen-Schutz
Mit diesen Maßnahmen wollen wir aktiv dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus
hoffentlich einzudämmen, aber zumindest zu verlangsamen und sicherstellen, dass wir für
den Fall einer Infektion in unserem Werk alle erforderlichen Maßnahmen getroffen haben,
dass der oder die Infizierte so wenig wie möglich Kontakt zu anderen Personen hatte.
Außerhalb dieser Einschränkungen sind wir in vollem Umfang, wenn auch manchmal
zeitverzögert, für Sie da. Aktuell ist unsere Versorgung mit Rohstoffen und die
Lieferfähigkeit unserer Produkte gesichert, da wir proaktiv eine ausreichende Bevorratung
vorgenommen haben.
Bereits vor längerer Zeit haben wir darauf hingewiesen, dass es, je nach Versender-Land unserer
einzukaufenden Produkte bzw. Empfänger-Land unserer zu versendenden Produkte, zu längeren
Laufzeiten im Logistikbereich und einer Verknappung der Laderaumkapazitäten kommen könne.
Diese Fälle treten aktuell sehr häufig auf. Hinzu kommt es vermehrt zu verspäteten Abfahrten
und kurzfristigen Umroutungen der Containerschiffe durch Überlastung der ursprünglichen
Empfangshäfen.
Die Situation in der Luftfracht stellt sich ähnlich dar. Die Passagierflüge wurden noch nicht
vollständig aufgenommen, was den verfügbaren Frachtraum in den meisten Ländern des
südasiatisch-pazifischen Raums deutlich einschränkt.
Insgesamt beobachten wir daher auf allen Transportwegen verspätete Abfahrtzeiten, längere
Laufzeiten und steigende Frachtraten.
In Bezug auf den LKW-Verkehr fügen wir einen Link der Spedition Koch an, der einen
Überblick über aktuelle mögliche Verzögerungen aufzeigt, welche sich durch Wartezeiten an
den Grenzen ergeben können.
https://www.koch-international.de/news/coronavirus/
Da sich die derzeitige Situation jeden Tag grundlegend ändern kann, werden wir Sie im Fall von
Änderungen bzw. Aktualisierungen auf unserer Internetseite unter
https://www.okulen.com/DE/Unternehmen/NeuesteInfos informieren.
Für Ihr Vertrauen in OKULEN® bedanken wir uns, bleiben Sie gesund.
Mit freundlichem Gruß
Ihr OKULEN® - Team
(Stand 07.01.2021)